White Horse Theatre

Von Piraten, Vlogs und Millionären

Am 09. Oktober 25 stand erneut die Bühne im Mittelpunkt: Das White Horse Theatre stattete uns seinen alljährlichen Besuch ab und die vier Schauspieler aus dem Vereinigten Königreich hatten allerhand im Gepäck.
Zuerst wurden die Jüngsten von Piraten entführt, gerieten in Seenot, konnten sich retten und die Räuber der Meere am Ende besiegen.
Für unsere Mittleren ging es in dem Stück „Sticks and Stones“ um Mobbing in der Schule und all die Facetten, die es begleitet. Ein Stück, welches unter die Haut ging und gute Gesprächsanlässe bot.
Die ältesten Eva-Kinder sahen das Stück „The Great Gatsby“ von Scott Fitzgerald – die Wirren der Liebe, die Goldenen Zwanziger und der Neid fesselten die Zuschauer und ließ den einen und die andere erstaunt zurück – schließlich gab es in all diesen Stücken über zwanzig Rollen und alle wurden von nur vier Schauspielern gespielt.
Viele Schüler nutzten die Chance im Anschluss noch Fragen zu stellen und mit den Akteuren ins Gespräch zu kommen – natürlich auf Englisch.
Die Förderkinder haben unter der Leitung von Frau Engel erneut ein fabelhaftes Frühstück gezaubert, welches den Briten genug Kraft gab, um ihre Mammutaufgabe mit Bravour zu meistern. Danke dafür.
Ein großes Dankeschön geht auch an Herrn Schüler und alle weiteren fleißigen Helfer, die beim Auf- und Abbau der Bühne sowie dem Tragen aller Requisiten und Kostüme halfen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Interview
This interview was held by Sophia on Oct. 14th, 25. She wasn’t able to watch the play herself, that’s why she created questions and asked her friend Sydney. Both are in grade 9. 

Sticks and Stones”  

  1. What do you think was the main theme of the play? 
    Sydney: I think the main theme of the play was, seeing how bullying affects the people, whether it is the victims or the bullies. 
  1. Do you think the play was up to date? 
    Sydney: I think It was, because of Ruth with her vlogs and I could imagine that this happens to people nowadays. 
  1. Who is your favourite character and why? 
    Sydney: I think Ruth because she was so optimistic, and it was so unfair that it happened to her. 
  1. Who is the character you didn´t like and why? 
    Sydney: I don’t really “didn’t” like any of them because I understood everyone at one point. 
  1. Who is the strongest character and why? 
    Sydney: The victims because I can't imagine how hard it is to deal with bulliyng. 
  1. Did you learn anything from the play? 
    Sydney: I’ve learned that you never really know whats going on behind closed doors.