Immer wieder erleben wir im Schulalltag Unfälle: Knieverletzungen bei Schulhofstürzen, Prellungen, Verstauchungen, manchmal sogar ein gebrochener Arm im Sportunterricht, Beulen vom Toben, Fußverletzungen (vom Laufen ohne Hausschuhe!)... Bei all diesen Situationen ist ERSTE HILFE erforderlich.
Im Stammgruppenunterricht lernten die Kinder von Frau Hilscher in 14 Stationen das richtige Absetzen des Notrufs, die 5 W-Fragen, die Versorgung von Wunden an Kopf, Knie, Hand, Finger, die richtigen Maßnahmen bei Insektenstichen, Sonnenbrand, Schock, das Verhalten bei Nasenbluten, Bewusstlosigkeit, gebrochenen Armen, Bissverletzungen, Verbrennungen, Vergiftungen oder Verkühlungen.
Dabei kam das praktische Training nicht zu kurz, alle Kinder sind mittlerweile vertraut mit Heftpflaster, Dreieckstuch, Mullkompressen und gut ausgebildet, Rahmenverbände oder Kreuzverbände anzulegen, die stabile Seitenlage durchzuführen oder Sonnenstiche zu behandeln.