Hurra – es ist geschafft!!! Unser Keramikmodell „Die EVA der Zukunft“ ist fertiggestellt!
Seit 8 Jahren gibt es wöchentlich 2 Keramikangebote für Schüler:
Mittwoch, 14.00- 15.00 Uhr für Schüler der 4. Klasse
15.00- 16.30 Uhr ab der 5. Klasse bis Obergruppe.
Auch EVAs interessierte Eltern treffen sich monatlich zum Töpfern. Insgesamt hat die EVA 28 aktive Hobbytöpfer vorzuweisen. Der 2. Kurs wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds im Rahmen des gemeinsamen Programms Schule plus des Landes Mecklenburg/ Vorpommern und der RAA Mecklenburg/ Vorpommern, das von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung initiiert wurde.
Jetzt endlich ist es soweit! Unser Keramikprojekt „Die EVA der Zukunft“ ist fertig! Dieses Projekt hat uns unzählige Schweißtropfen, enorm viel Geduld und Ausdauer und eine Menge Frustrationstoleranz abgefordert. Nun feiern wir das Ergebnis, z.B. mit Euch im Jahresabschlussgottesdienst am 06.07.2018 in der Johanneskirche. Dort wird es zu sehen sein, bevor es einen festen Platz in den Gemäuern der EVA bekommt.
Vielen Dank an alle engagierten Teilnehmer.
Auch im nächsten Schuljahr lade ich alle interessierten Schüler/Innen (und Eltern) zum Keramikangebot ein. Neben der Kreativität und den feinmotorischen Fähigkeiten werden ganz besonders die Wahrnehmung, Konzentration, Aufmerksamkeit und Ausdauer gefördert.
Susan Eichloff, Ergotherapeutin, proVie Theater e.V.
Bildergalerien
Januar 2021 Winter im Hort
Januar 2021 Erasmus Bericht
Dezember Weihnachtsbasteln
November 2020 EVA-Modelle
November Matheolympiade
November Herausforderungen
Oktober 2020 Crosslauf
September 2020 Dot Day
August Hundertwasserschuhe
August 2020 Einschulung