Am 20. April 2018 haben wir, die Stammgruppe 1 mit der Försterin Frau Gemende, einen Waldwandertag unternommen.
Wir waren im Wald Behmshöhe und mussten zuerst ein Rätsel lösen, welches Tier wir heute beobachten wollen. Wir haben richtig den Specht erraten.
Dann haben wir im Wald Spechtspuren gesucht. Wir haben Fichtenzapfen gefunden und gelernt, dass der Specht eine klebrige Zunge mit einem Schlitz hat, so dass er die Insekten und Maden aus den Baumlöchern ziehen kann. Das haben wir selbst mit Wollmaden ausprobiert.
Danach waren wir auch hungrig und haben einen Platz für unser Frühstückspicknick gefunden. Frau Gemende hatte einen Stift, der Spechtgeräusche nachmachen konnte. Mit diesem Geräuschstift haben wir versucht, einen Specht anzulocken. Tatsächlich hat ein Buntspecht zuerst nur geantwortet und dann kam er wirklich ein Stück herangeflogen. Ganz oben auf einem Baum hat er gesessen und wir konnten seinen weißen Bauch ein bisschen erkennen.
Anschließend haben wir ein Spechtspiel gespielt, dabei sind drei Gruppen entstanden. Eine Gruppe konnte nun schnitzen gehen, eine andere hat Baumlöcher mit Nägeln und Steinen gehämmert und die letzte Gruppe musste Baumsaft zapfen. Emma und Frido haben wirklich 100 Tropfen Birkensaft abgezapft!
Das war unser sehr schöner und sonniger Wandwandertag!
Die Kinder der Stammgruppe 1
Bildergalerien
Januar 2021 Winter im Hort
Januar 2021 Erasmus Bericht
Dezember Weihnachtsbasteln
November 2020 EVA-Modelle
November Matheolympiade
November Herausforderungen
Oktober 2020 Crosslauf
September 2020 Dot Day
August Hundertwasserschuhe
August 2020 Einschulung