Waldolympiade
Bei der Waldolympiade am 10.6.2015 in Burg Stargard wurden unsere Kinder der 4. Klasse Tagessieger. Marion Gerlieb
Goldmedaille für Max Dittes
beim 11. Schachturnier für Grundschüler in Strelitz Alt am 18.4.2015. Nach seinem Sieg in der ersten Runde gab der einsatzstarke Max die Führung nicht mehr ab und sicherte sich und seiner Schule den ersten Platz. Es wurden 5 Runden nach Schweizer System mit je 20 Minuten Bedenkzeit gespielt. Insgesamt traten 52 Schüler aus 10 Schulen an. Der Medaillengewinn von Max Dittes war aus der Sicht des AG-Leiters ein erwartbares Ergebnis, weil Max langfristig und gezielt auf dieses Turnier vorbereitet wurde. N.Elsner (Lehrer/Lizenztrainer Schach)
Bisher größter Erfolg beim Geo-Wettbewerb
Wir freuen uns sehr über die überaus sehr gute Platzierung von Konrad Zorc beim Bundeslandfinale des Geowettbewerbs. Nachdem sich Konrad bereits als Schulsieger souverän durchsetzte, erfreut es uns umso mehr, dass er in Mecklenburg-Vorpommern den 2. Platz erreichte. Dazu gratulieren wir Konrad ganz herzlich! Damit erreichte unsere Schule ihre bisher beste Platzierung seit Jahren. J.Iürges
... Rangliste Mecklenburg
Herzliche Glückwünsche
Am 21.01.2015 nahmen sechs Schülerinnen der neunten Klasse am Bundeswettbewetb für Fremdsprachen in der Kategorie Französisch teil. Gemeinsam mit Frau Uxa hatten wir uns schon lange darauf vorbereitet. Sowohl zuhause als auch in der Schule übten wir den mündlichen, schriftlichen, den Teil des Leseverstehens und den des Hörverstehens. Am "großen" Tag nun arbeiteten wir an den Teilen des Wettbewerbs. Auch wenn keine von uns einen größeren Triumph erzielte, machte es Spaß, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Johanna Hoeck
Schulsieger im Geographie-Wettbewerb Diercke Wissen
Nach zwei Ausscheidungsrunden steht der Sieger im Geographie-Wettbewerb Diercke Wissen für die Obergruppen unserer Schule fest. Von allen ist Konrad Zorc der Schüler mit den besten geographischen Kenntnissen und Fähigkeiten. Allerdings gab es einen spannenden Kampf um den Sieg. In einem Wettbewerb mit anspruchsvollen Aufgaben konnte er sich erst mit der dritten Stichfrage vor Elisabeth Fehlandt durchsetzen. Den dritten Platz belegte Arne Becker. Allen einen herzlichen Glückwunsch, besonders aber dem Sieger! Konrad wird nun unsere Schule beim Wettbewerb auf Bundeslandebene vertreten. Dafür drücken wir ihm die Daumen und wünschen viel Erfolg! J.Jürges
Geographiewettbewerb
Traditionell nimmt unsere Schule mit den Klassenstufen 5 bis 10 am Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“ teil. Das Besondere des Wettbewerbs besteht darin, dass alle Schüler von Klassenstufe 7 bis 10 die gleichen Fragen erhalten. Diese Fragen sind lehrplanunabhängig. Da für das Fach Geographie nur eine geringe Stundenzahl zur Verfügung steht, wird bei dem Wettbewerb ein größeres Wissen abgefragt, als im Unterricht vermittelt werden kann. Für die Schüler aus Haus 4 fand dieser noch vor den Winterferien 2015 statt. Zunächst wurden die Stammgruppensieger ermittelt, die dann am Montag, den 23.02.15 um den Schulsieg kämpfen. Wir gratulieren folgenden Stammgruppensiegern:
Stammgruppe 13: Janis Wegner
Stammgruppe 14: Arne Becker
Stammgruppe 15: Tabea Beggerow
Stammgruppe 16: Cara Bandemer
Stammgruppe 17: Elisabeth Fehlandt
Stammgruppe 18: Jette Heering
Stammgruppe 19: Konrad Zorc
Stammgruppe 20: Mia Strelzyk
J.Jürges
Charlot Pagel gewinnt Rhetorikwettbewerb
Mit einer überzeugenden Leistung setzte sich Charlot gegen 7 weitere Teilnehmer des vom Rotary Club durchgeführten Rhetorikwettbewerbes durch. Herzlichen Glückwunsch! Tiefgründig hatte sie das Thema „Frauenquote“ recherchiert und als einzige Teilnehmerin nahezu frei vorgetragen. Das honorierten die Juroren und das Publikum. Ein besonderer Dank gilt auch Frau Mosdorf, die Charlot bei der Vorbereitung intensiv unterstützte. (K.Quaschning)
... mehr
Geographiewettbewerb
Traditionell nimmt unsere Schule mit den Klassenstufen 5 bis 10 am Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“ teil. Das Besondere des Wettbewerbs besteht darin, dass alle Schüler von Klassenstufe 7 bis 10 die gleichen Fragen erhalten. Diese Fragen sind lehrplanunabhängig. Da für das Fach Geographie nur eine geringe Stundenzahl zur Verfügung steht, wird bei dem Wettbewerb ein größeres Wissen abgefragt, als im Unterricht vermittelt werden kann. Für die Schüler aus Haus 4 fand dieser noch vor den Winterferien statt. Zunächst wurden die Stammgruppensieger ermittelt, die dann am Montag, den 23.02.15 um den Schulsieg kämpfen. Wir gratulieren folgenden Stammgruppensiegern:
Stammgruppe 13: Janis Wegner
Stammgruppe 14: Arne Becker
Stammgruppe 15: Tabea Beggerow
Stammgruppe 16: Cara Bandemer
Stammgruppe 17: Elisabeth Fehlandt
Stammgruppe 18: Jette Heering
Stammgruppe 19: Konrad Zorc
Stammgruppe 20: Mia Strelzyk
J.Jürges
Herbstcrosslauf 17. Oktober 2014
Klasse 1
1.Matthias Liebchen 1.Emily Laase
2.Matteo Riemann 2.Neele Bruhn
3.Janosch Garbe 3.Mirea Thederahn
Klasse 2
1.Krischan Laabs 1.Emma Brennecke
2.Hans F. Malowsky 2.Amelie Jeschke
3.Erasmus Koch 3.Lillyana Seidler
Klasse 3
1.Alexander Frost 1.Lene Thomas
2.Keno Rösner 2.Marie Duchow
3.Jens Hagedorn 3.Hannah Rau
Klasse 4
1.Lasse Zabel 1.Anna M. Bendrich
2.Franz Puchta 2.Laura M. Becker
3.Oskar Munzinger 3.Helena I. Weidlich
Klasse 5
1.Mattes Buth 1.Antonia Bachmann
2.Moritz Franke 2.Alena M. Klenz
3.Theodor v. Samson 3.Wilhelmine Koch
Klasse 6
1.Pascal Martin 1.Lotta Völker
2.Finn Brammann 2.Helena Pätzold
3.Kilian Schmidt 3.Judith Möller
Klasse 7
1.Carlo Lange 1.Mathilde Zorc
2.Florenz Gussmann 2.Fine Fielmuth
3.Yanneck Klenz 3.Hannah Neumeyer
Klasse 8
1.Niklas Drews 1.Angelina Bojahr
2.Moritz Hanke 2.Luise Thomas
3.Felix Berk 3.Tabea Beggerow
Klasse 9
1.Theo Mehner 1.Theresa Adams
2.Yannik Göpel 2.Malwine Bolle 2.Lara Dolgner
3.Erik Kirchhefer
Klasse 10
1.Konrad Zorc 1.Lotti Fitzke 1.Marc Bandemer
2.Paula Bülow
3.Samuel Petzolt 3.Yolanda Wolf