Känguru-Wettbewerb 2013
Wir gratulieren allen Teilnehmern des Mathematik-Känguru-Wettbewerbs! Sehr erfolgreich waren in diesem Jahr Jakob John, Marius Wegner, Konrad Zorc, Lynn Beckert sowie Daniel Schulz. Besonders viele Gewinner gab es unter den Drittklässlern, die in diesem Jahr das erste Mal gestartet sind, es waren Tomek Wehden, Magdalena Freigang, Florian Darsow, Bente Kirchhefer, Elsa Seiler und Luisa Wischmann. Neben guten Wünschen erhielten alle auch schöne Preise, viel Spaß damit!
Eure Mathematiklehrer
Schulsieger im Geografie-Wettbewerb
Am Montag, dem 25.02.2013, saßen die Stammgruppensieger der Obergruppen in der zweiten Runde des Geografie-Wettbewerbs Diercke–Wissen. Dieses Mal war neben einer geografischen Allgemeinbildung, Fachwissen und Aufgabenverständnis gefragt. Den Schwerpunkt hatte man auf Wissen zu Europa gelegt. Mit einem sicheren Punkteabstand setzte sich Elisabeth Fehlandt aus dem 7. Jahrgang als Schulsiegerin durch. Wir gratulieren Elisabeth ganz herzlich zu ihrem Sieg und wünschen ihr jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme zur Ermittlung des Bundeslandsiegers!
Jürges (Geo-Lehrerin)
Landesolympiade Mathematik
Am 22. und 23. Februar 2013 fand in Greifswald die diesjährige Landesolympiade Mathematik statt, für die sich auch Schüler unserer Schule qualifiziert haben: Malwine Bolle, Jakob John sowie Max Staff konnten an diesen zwei Tagen ihr mathematisches Talent beweisen. Wir freuen uns besonders mit unserer Malwine Bolle, die eine Anerkennung erreicht hat! (D. Hilscher)
... Nordkurier vom 25.2.2013
Geografie-Wettbewerb in den Mittelgruppen
„Welche Dinge muss man zum Wandern mit in die Alpen nehmen?“ und „Wie heißt das größte Land der Erde, das auf zwei Kontinenten liegt?“ - solche und ähnliche Fragen waren im Geografie-Wettbewerb "Diercke-Wissen" (früher National Geografic) zu beantworten, an dem in diesem Schuljahr erstmalig auch die 5. und 6. Klässler unserer Schule teilnahmen. Mit großer Spannung und Eifer gingen die Schüler in der letzten Schulwoche vor den Ferien an die Beantwortung der Fragen. Für die Platzierung waren manchmal die Stichfragen entscheidend. In der Klassenstufe 5 gratulieren wir Hannes Langer, Simon Oerters und Emma Puchta zu ihrem Geografiewissen. In der Klassenstufe 6 bewiesen Arne Becker, Gordon Abram und Luise Bock besondere geografische Kenntnisse. Herzlichen Glückwunsch!
A. Fritsche (Geografie-Lehrerin)
Geografie-Wettbewerb in den Obergruppen
Auch in den Obergruppen gingen die Schüler in der letzten Schulwoche vor den Ferien an den Geografie-Wettbewerb. Allerdings ist das Verfahren dort ein anderes. Zunächst werden hier die Stammgruppensieger ermittelt, welche dann noch einmal in eine zweite Runde gehen um den Schulsieger zu ermitteln. Dieser hat dann sogar die Möglichkeit, bei der Ermittlung des Bundeslandsiegers teilzunehmen. Mit einer Teilnehmerzahl von 280.00 Schülerinnen und Schülern hat sich DIERCKE WISSEN als Deutschlands größter Geografie-Wettbewerb etabliert. Das sind unsere Stammgruppensieger:
Stammgruppe Sieger
13 Elisabeth Fehlandt
14 Ruben Muth
15 Marc Bandemer
16 Moritz Hinz (nach Stechen mit Niklas Rother)
17 Jakob John und Marius Wegner (trotz Stechen)
18 Christian Zabka
19 Eric Rösner
20 Dean Müsebeck
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern sowie viel Erfolg in der nächsten Runde! Jürges (Geo-Lehrerin)
Landesolympiade Mathematik
Am 22. und 23. Februar 2013 findet in Greifswald die diesjährige Landesolympiade Mathematik statt, für die sich auch Schüler unserer Schule qualifiziert habe. Malwine Bolle, Jakob John sowie Max Staff werden an diesen zwei Tagen ihr mathematisches Talent beweisen, wir freuen uns über ihre Teilnahme und drücken fest die Daumen!
(D. Hilscher)
Landesolympiade Informatik Güstrow
Wir gratulieren Aaron Bulmahn und Max Staff zu ihrer erfolgreichen Teilnahme an der Landesolympiade Informatik an diesem Wochenende (11./12.1.2013), besonders Aaron zu seinem 2. Platz unter etwa 70 Teilnehmern. Herzlichen Glückwunsch! (D.Hilscher)
... NK 18.1.2013
Stadtmathematikolympiade
Am 14. November 2012 fand am AEG die Mathematikolympiade aller Neubrandenburger Mathematiker statt.
Wir gratulieren unseren "Denksportlern", vor allem unseren Gewinnern Janis Wegner, Otte Bandow, Theresa Adams (jeweils eine Anerkennung) sowie Malwine Bolle, Konrad Zorc und Jakob John (jeweils 3. Preis). Herzlichen Glückwunsch!
... mehr
Grundschulolympiade
Am Mittwoch, dem 7. November 2012, war die 16. Grundschulolympiade. Es waren insgesamt 11 Schulen aus verschiedenen Orten dort. Zwei Mädchen trugen ein Schild mit dem Namen unserer Schule in die Halle. Dort machten wir eine kleine Erwärmung. Als wir erwärmt waren, fing es mit dem 50 m Lauf an...
... mehr
Unsere Teilnahme an der Schülerfirmenmesse 2012
Wir schreiben das Jahr 2032, dies sind die Abenteuer einer Gruppe erfolgreicher Frauen und Männer…
Höhepunkt im ersten Jahr der achten Kanzlerschaft Angela Merkels ist die Eröffnung der 85. Hannover- Messe. Am Stand eines global agierenden Unternehmens aus Neubrandenburg begrüßt die 78-jährige Regierungschefin die Vorstände Dr. Arndt und Prof. Hanson, die mit einigen nun ebenfalls prominenten Freunden schon während ihrer gemeinsamen Schulzeit an der EVA dieses Unternehmen gründeten.
... mehr