Methoden-Woche 2012
In den Wochen vom 8. Oktober bis zum 12. Oktober 2012 und vom 15. Oktober bis zum 19. Oktober 2012 fanden bei uns in der EVA die Methodenwochen statt. Dabei geht es darum, dass die Schüler aus der 7. Klasse verschiedene Arbeitstechniken und Lernmethoden erlernen und sich einprägen. Zum Beispiel mikroskopierten wir zusammen mit Herrn Saeger Zwiebelhäute und hielten diese in mikroskopischen Zeichnungen fest. Dabei vertieften wir, wie man mit einem Mikroskop umgeht. Herr Mieth konfrontierte uns mit dem Cybermobbing und legte uns danach nah, dass wir auf die Qualität der Internetseiten, die wir auswählen, achten sollen. Bei Frau Böhm lernten wir, wie man verschiedene Farbauftragstechniken einsetzen kann. In Sport hüpften wir wie die Osterhasen in verschiedensten Sprungtechniken über eine „Sprungleiter“. Am Laptop arbeiteten wir in Geografie mit dem digitalen Atlas (GIS), wir erstellten Deutschlandkarten und bearbeiteten passende Arbeitsblätter dazu. In Musik erstellten wir zusammen mit Herr Heberer einen Beat, zusammengestellt aus verschiedenen Taktinstrumenten. Im Unterricht mit Frau Bolle lernten wir die Layoutregeln und wendeten sie an, als wir Herbstgedichte verzierten. Zwischen den Unterrichtsstunden schrieben wir unsere Meinung zu den einzelnen „Unterrichtsfächern“ in ein kleines Heft, welches wir am Anfang der Woche bekommen hatten.
Emily Zahn
Bildergalerien
Januar 2021 Winter im Hort
Januar 2021 Erasmus Bericht
Dezember Weihnachtsbasteln
November 2020 EVA-Modelle
November Matheolympiade
November Herausforderungen
Oktober 2020 Crosslauf
September 2020 Dot Day
August Hundertwasserschuhe
August 2020 Einschulung