Hundebesuch
Hunde sind die besten Freunde des Menschen, wenn sie richtig behandelt werden.
Aber immer wieder hört man schlimme Schlagzeilen und Berichte über Unfälle mit Hunden. Die meisten Unfälle passieren, weil viele die Sprache der Hunde nicht verstehen. Deshalb haben wir Frau Katja Schoknecht mit ihrem Sheltiehund Nero eingeladen und konnten lernen, welche Regeln man im Umgang mit Hunden einzuhalten hat.
12 Regeln für den Umgang mit Hunden
1. Störe niemals einen Hund beim Fressen. Versuche nicht, ihm sein Futter wegzunehmen.
2. Laufe nie vor einem Hund.
3. Kein Hund ist wie der andere. Begegne deshalb jedem Hund vorsichtig.
4. Wenn du mit einem Hund spielst, achte darauf, seinen Zähnen nicht zu nahe zu kommen.
5. Wenn ein Hund nach dir greift, halt still!
6. Versuche niemals, raufende Hunde zu trennen.
7. Vermeide alles, was ein Hund als Bedrohung auffassen könnte.
8. Versuche nie, raufende Hunde zu trennen.
9. Egal, ob du Angst hast oder nicht: Lauf nie vor einem Hund davon.
10. Du hast zwei Hände. Der Hund hat nur seine Zähne, um etwas festzuhalten.
11. Wenn du mit einem Hund spielst, achte immer darauf, dass ein Erwachsener in der Nähe ist.
12. Kein Hund ist wie der andere.
Bildergalerien
Januar 2021 Winter im Hort
Januar 2021 Erasmus Bericht
Dezember Weihnachtsbasteln
November 2020 EVA-Modelle
November Matheolympiade
November Herausforderungen
Oktober 2020 Crosslauf
September 2020 Dot Day
August Hundertwasserschuhe
August 2020 Einschulung